In diesem Beitrag publizieren wir unsere ersten Erfahrungen, die wir mit Morelo gemacht haben. Von der Kaufentscheidung bis hin zur Übergabe. Vielleicht helfen Sie interessierten Lesern sich ein eigenes Bild zu machen, bzw. ihr eigenes Bild zu vervollständigen.
Unsere Kaufentscheidung
Wir haben im Mai 2020 nach einer kleinen Rundreise und dem Besuch verschiedener Wohnmobil-Hersteller uns relativ spontan für einen Morelo Loft 74 H entschieden. Die Geschichte hierzu findet ihr unter dem Blog-Eintrag Hymer gesucht! Morelo gefunden!. Auch in dem Blog von Manfred Barth befindet sich unter dem Titel „Wohnmobilkauf mit Hindernissen“ eine lesenswerte Geschichte zur Kaufentscheidung eines Morelo-Wohnmobils.
Die Wartezeit
Bereits zum Zeitpunkt der Bestellung wurde uns als Liefertermin „November 2020“ genannt. Ein halbes Jahr von der Bestellung bis zur Lieferung empfinden wir als absolut OK. Wir kennen es von unseren zwei vorherigen Wohnmobilen, die wir seinerzeit jeweils im August bestellt hatten und dann immer im darauf folgenden Frühjahr übernehmen konnten. Wir haben uns während der Wartezeit auf unser Fahrzeug hauptsächlich mit vier Online-Quellen beschäftigt:
- Morelo – Einführungsvideos (Youtube-Channel)
- Morelo Owners Club (Facebook-Gruppe)
- Linertreff.com (Forum für große Wohnmobile)
- Morelo-Reisemobile.de (Hersteller-Homepage)
Tipp: Sehr viel Unterhaltungswert hat dabei die Facebook-Gruppe (Morelo Owners Club). Hier kann man bereits als FB-User nach Bestellung eines Fahrzeuges beitreten.
Besuch auf der Messe CSD 2020
Wir waren am 10.09.2020 dann einmal auf dem Messestand von Morelo (unangemeldet) zu Besuch. Wir haben dort den Termin erfahren, wann unser Fahrzeug in das Produktionsband einlaufen soll.
Unser Video zum Besuch der CSD 2020.
Wir bekommen von Morelo den Termin für den Bandeinlauf genannt: 7. Oktober 2020. Der Termin der Übergabe soll dann 4-6 Wochen später in Schlüsselfeld erfolgen.
Terminierung der Übergabe
Am 16. Oktober 2020 erhalten wir von Morelo – nach Anfrage – die Aussage, dass das Fahrzeug sich im Band befindet. Die KW 47 wird avisiert mit dem 17.11.2020 als Wunsch-Übergabetermin in Schlüsselfeld. Auch von unserem Händler, der Firma Veregge & Welz in Bissendorf, bekommen wir den Termin bestätigt. Einen Zulassungstermin vereinbaren wir für den 16.11.2020, 07:30 Uhr mit der Zulassungsstelle des Landkreises Aurich. Jetzt warten wir auf die Fahrzeugpapiere. OK, die Fahrzeugpapiere sind – wie avisiert – am 12.11.2020 eingetroffen. Jetzt können wir sogar noch einen Tag früher zur Zulassungsstelle. Für die Fahrt nach Schlüsselfeld haben wir einen Mietwagen gebucht. Am Montag, den 16.11.2020 sind wir gestartet. Eine Übernachtung in Schlüsselfeld hat uns der Empfang bei Morelo im Hotel – Gasthof Zum Storch gebucht. Toller Service. Am 17.11.2020 waren wir dann gegen 08:30 Uhr im Werk vor Ort und wurden sehr freundlich zur Übergabe empfangen.

Zu Beginn haben wir erst einmal das Fahrzeug auf uns wirken lassen. Es fühlt sich absolut riesig an, wenn man von einem klassischen, teilintegrierten Wohnmobil auf Ducato-Basis hier einsteigt.

Die Einweisung dauerte bis zum frühen Nachmittag. Anschließend haben wir unser Gepäck vom Mietwagen in das Wohnmobil geladen. Wir hatten alles mitgebracht. Vom Kochgeschirr bis hin zum Stromkabel.

Die erste Nacht haben wir auf dem Werksparkplatz von Morelo verbracht, da die Straße zum neuen Morelo-Stellplatz gerade frisch geteert und noch nicht freigegeben war.

Am nächsten Tag sind wir dann über Detmold bis nach Bissendorf zum Morelo-Händler, der Firma Veregge & Welz, gefahren und haben dort auf dem Stellplatz übernachtet. Nach einem Besuch am nächsten Morgen im Camping-Shop ging es weiter nach Haus.

Die „erste Tour“ waren rund 650 Km mit zwei Übernachtungen im Wohnmobil. Zu Hause angekommen, haben wir das Fahrzeug erst einmal grob entladen und in der Halle abgestellt.

Fazit
Der erste Eindruck, den wir von Morelo bekommen haben, hat sich von der Kaufentscheidung bis hin zur Übergabe und der ersten Tour nach Hause (650 Km) mit zwei Übernachtungen im Wohnmobil gehalten. Fahren, Wohnen, Kochen, Essen, Schlafen, Duschen. Alles funktioniert perfekt. Unsere Entscheidung für diesen Hersteller und dieses Modell hat sich bislang komplett bestätigt. Wir sind gespannt auf die kommenden Reisen und werden hier auch in Zukunft gerne berichten.
Unsere Morelo-Geschichte
Hymer gesucht! Morelo gefunden!
https://www.axelundute.com/2020/05/23/hymer-gesucht-morelo-gefunden
Erste Erfahrungen mit Morelo
https://www.axelundute.com/2020/11/20/unsere-ersten-erfahrungen-mit-morelo/
Wir holen unser neues Wohnmobil ab | Die erste Tour
https://youtu.be/EZSk2cR7wQ4
Unser neues Wohnmobil | Roomtour | Morelo Loft 74 H. Modell 2021
https://youtu.be/YYOmFhw5ib0
Unser Morelo. Erfahrungen und Fazit nach 12 Monaten.
https://youtu.be/ONJnzJY3A-I
Frohe Weihnachten, Morelo!
https://youtu.be/DOPYgwGkDE4